Deine aktuelle Position lautet: "loc: 51.2689800,7.1978050"Hinweis: Ist der Kasten mit der Streetviewansicht grau, ziehe unten die orange Pegman Figur auf die Karte. | Hilfe zur Steuerung
Tuffi war
eine Elefantenkuh des Zirkus „Althoff“, die am 21. Juli 1950 im Alter von 4
Jahren in Wuppertal-Barmen aus einer fahrenden Schwebebahn in die Wupper
sprang.
Als einziger Elefant des Zirkus' zeigte die Elefantendame keine Furcht vor
fremden Menschen und Städten, so dass sie Franz Althoff als Werbe-Attraktion
für seinen Zirkus einsetzte.
1950 gastierte der Zirkus in Wuppertal. Nach einigen Problemen mit den Behörden
durfte Althoff mit einer Fahrt in der Schwebebahn für sein Wuppertaler
Gastspiel werben. Tuffi rannte jedoch auf Grund von Nervosität kurz nach
Abfahrt wild trompetend durch den Triebwagen, durchbrach ein Fenster und sprang
aus dem Fahrzeug ca. 10 Meter hinunter in die Wupper, die an dieser Stelle aber
keine 50 Zentimeter tief ist. Tuffi erlitt nur ein paar Schrammen am Hinterteil
und blieb ansonsten unverletzt.Soweit die Geschichte, die man ausführlich hier nachlesen
kann: de.wikipedia.org/wiki/Tuffi
Deine Aufgabe ist es jetzt, die kurze Fahrt des Elefanten
bis zur Absturzstelle zu verfolgen.
Tuffi’s Einstieg war damals die Schwebebahnstation „Alter
Markt“.
Wir starten daher an einer großen der Kreuzung mit Blick auf die im Nordwesten
sichtbare Schwebebahntrasse.
Bewege dich nun auf die Bahntrasse zu. Rechts siehst du die Station „Alter
Markt“. Begib dich weiter geradeaus unter der Trasse hindurch. Vor dir taucht
ein Geschäftshaus auf unter dem die Straße hindurchführt. Hinter dieser
Straßenpassage siehst du links eine rot gemauerte Kirche.Der Kirchturn hat (an der der Straße „Steinweg“
zugewandten Seite) unten 3 Fensterhöhlen, wobei die mittlere vermutlich einmal
zugemauert wurde. Darüber siehst du 2 Fenster. Über diesen beiden Fenstern
kannst du viele leere Fensterhöhlen entdecken.
Notiere die Anzahl als Wert A.
Begib dich nun wieder zurück zur Schwebebahntrasse und verfolge sie in
westlicher Richtung. Halte dich links der Trasse und folge der breiten Bundesstraße 7.
An der linken Straßenseite kannst du Druckerpatronen für kleines Geld füllen
lassen. Aber wieviel Euro soll die Füllung kosten ?
B = Eurobetrag ohne Nachkommastellen.
Wenn du dich umdrehst, siehst du eine kleine Fußgängerbrücke über die Wupper.
Zähle die grauen Stufen.
Sind es 6 dann ist C=10
- sind es 5 dann ist C=20
- sind es 4 dann ist C=30
Weiter geht’s in westlicher Richtung. Kurz hinter Werbeschildern für eine
Reptilienschau kommt wieder eine Wupperbrücke, diesmal mit Planen verhängt.
Wenn du jetzt zur linken Straßenseite blickst, siehst du eine Litfaßsäule.
an der Ecke Friedrich-Engels-Allee/Kurt-Drees-Straße. Blicke in die Kurt-Drees-Straße
hinein. Am Ende der Straße befindet sich ein Bahnhofsgebäude mit einer großen
Uhr. Es ist 5 vor 12. Die Ziffern dieser Uhr werden aus Buchstaben gebildet,
die den Bahnhofsnamen „Wuppertal-Barmen“ darstellen.
Welche beiden Buchstaben befinden sich an Stelle der „12“ ?
D = Buchstabenwert des ersten dieser beiden Buchstaben
Gehe wieder zurück auf die breite Bundesstraße. Einige Meter weiter siehst du
links das Wuppertaler Opernhaus und davor eine silberne Skulptur.
Jetzt sind es nur noch wenige Meter bis zur Tuffi-Absturzstelle.
Suche nach einem großen Tuffi-Bild auf einer Hauswand an der rechten
Wupperseite und zähle die der Wupper zugewandten Fenster am Gebäude mit dem Bild.
E = Anzahl der von der Flussseite sichtbaren Fenster
Ergebnis = A+B+C+D+E
Mein Notizzettel
Scanne diesen QR-Code, um die Questbeschreibung auf deinem Smartphone oder Tablet zu lesen.
Quest bewerten Nutze die Bewertungsfunktion, um eine differenzierte Rückmeldung zu geben.
Bewertungen im Überblick:
Empfehlung:
82%
Aufrufe:
3955
Gefunden:
35
Dauer:
genau wie angegeben
Story:
Landschaft:
Lösbarkeit:
Anzahl der Bewertungen: 12
Letzte 5 Fazits:
Haleda sagt:
MaToRe sagt:
Schöne Geschichte und kleiner Rundgang mit einer für mich noch nie gesehenen Bahnhofsuhr, Klasse gemacht.
cachkingV sagt:
Super, nicht ganz so leicht (wenn man die Himmelsrichtung nicht beachtet) aber gut lösbar
Wuchtel sagt:
Hier habe ich mich anfangs ganz schön blöd angestellt und eeewig nach dem Druckerpatronenbefüller gesucht. Als ich dann aber die richtige Himmelsrichtung "gefunden" hatte, ging's recht zügig, z. T. etwas hakelig voran.
Pauli sagt:
Nette Tour, hier konnte alles schnell und gut gefunden werden. Danke!
Wer keine Bewertung abgeben möchte, kann hier trotzdem alles sagen. Egal ob ihr das Quest gelöst oder damit Probleme habt. Bitte seid höflich.
comments powered by Disqus